Rufen Sie uns an: 02222 995 9449
Sigrid Fiolka

Sigrid Fiolka

Koordinatorin

Wilson Schaeffer

Wilson Schaeffer

Koordinator

Nicole Krumbach

Nicole Krumbach

Hospizbüro

Herzlich Willkommen

Der Ambulante Hospizdienst e.V. für Bornheim und Alfter ist einer der rund 1500 regionalen Hospizdienste deutschlandweit. Die Hospizbewegung setzt sich dafür ein, dass schwerkranke und sterbende Menschen - sowie auch ihre Angehörigen und Nahestehenden - die größtmögliche Hilfe und Unterstützung erhalten.

Auf unserer Homepage finden Sie alle Informationen über die Angebote und Veranstaltungen im Vorgebirge zwischen Köln und Bonn.

Erfahren Sie mehr über uns

Sterbende begleiten lernen

Die Säule der Hospizarbeit ist das Ehrenamt. HospizhelferInnen und TrauerbegleiterInnen machen intensive Vorbereitungskurse, um Familien, Sterbende und Trauernde zu unterstützen – zu Hause und in den Seniorenheimen. 

Der nächste Kurs startet Anfang Mai und endet im November 2025. Das Koordinationsteam informiert Sie gerne persönlich zu den Kursinhalten, den Anforderungen und dem zeitlichen Aufwand.

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden? Wir sind für Sie telefonisch unter 02222/9959449 oder via Email an hobo@hospizdienst-bornheim.de erreichbar.  

Einladung zur Podiumsdiskussion

Macht eine schwere Erkrankung einsam? Welche Rolle spielen Scham und Trauer über die Erkrankung? Verstärken sich Schmerzen in der Einsamkeit? Wie können wir in unseren Familien, in der Nachbarschaft, in den Pflegeeinrichtungen, in unseren Vereinen, in den Kirchengemeinden, in unserer Stadt aufmerksam bleiben für schwerkranke Menschen?

Der ambulante Hospizdienst e.V. für Bornheim und Alfter lädt Sie herzlich ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema
ALLEIN SCHWERKRANK EINSAM 
am Freitag, 04.April 2025, 
um 18 Uhr
im Ratssaal der Stadt Bornheim, Rathausstraße 2.


In einem einführenden Vortrag berichtet Dr. Susanne Loke über ihre sozialwissenschaftliche Analyse zum Thema „einsames Sterben und sozial unbegleitetes Lebensende“.

Auf dem Podium diskutieren unter der Moderation von Volker Groß, Chefredakteur von Radio Bonn/Rhein-Sieg:

- Cornelia Löwe, Amtsleiterin für Soziales, Wohnen und Inklusion (Bornheim)
- Dr. Susanne Loke, Lehrbeauftragte der Evangelischen Fachhochschule RWL (Bochum)
- Chris Paul, Fachautorin und Dozentin mit den Schwerpunkten Trauer, Krise, Schuld und Menschenwürde (Bonn)
- Dr. Kristina Saamer, Fachärztin für Allgemeinmedizin (Bornheim-Hersel)
- Dr. Rolf Schumacher, Bürgermeister der Gemeinde Alfter

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich